Lade Veranstaltungen

ONLINE – Schulung für Praxisanleiter Modul 2

„Ausbildung ist Personalbindung! Die Entwicklung eines Ausbildungskonzeptes für Ihre Einrichtung“

Das Online-Seminar ist als berufspädagogische Fortbildung § 4 Abs. 3 PflAPrV anerkannt. Die erlangten Fortbildungspunkte werden auf der TN-Bescheinigung ausgewiesen. Diese Punkte sind besonders wichtig im Rahmen der ONLINE – Schulung für Praxisanleiter Modul 2.

Zielgruppe:

Praxisanleiter in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Ausbildungsstätten

Ziel des Onlineworkshops:

Den Teilnehmern wird ein praktischer Leitfaden zur Erstellung und Implementierung eines Ausbildungskonzeptes vermittelt, das den Fokus auf praxisorientiertes Lernen und individuelle Förderung legt. Sie lernen, praxisnahe Ausbildungsinhalte zu entwickeln und erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Die Schulung für Praxisanleiter Modul 2 ist dabei ein wesentlicher Bestandteil im Online-Format.

Inhalte:

Was ist das Ziel von Ausbildung?

Richtig- die Auszubildenden bleiben nach der Ausbildung in Ihrem Betrieb und sind die Fachkräfte von morgen. Die Faktoren für gelungene Ausbildung sind eine verlässliche und professionelle Praxisanleitung, ein wertschätzender Umgang mit den Auszubildenden und Pflegeteams, die eine offene und positive Haltung zum Thema Pflegeausbildung haben.

Im Rahmen dieses Workshops werden Ihnen zum einen Grundlagen zum Thema generalisierte Pflegeausbildung vermittelt. Zum anderen werden Ihnen die Grundlagen zum Thema Ausbildungskonzept & Ausbildungsplan vermittelt. Es wird detailliert ein Blick auf alle Bausteine eines gelungenen Ausbildungskonzeptes geworfen. Somit erhalten Sie Kompetenzen, um mit einer klaren Vorstellung in Bezug auf gelungene Ausbildung in Ihren Betrieb zu gehen und das Erlernte direkt umzusetzen. Die ONLINE – Schulung für Praxisanleiter Modul 2 bietet dazu wertvolle Einblicke und Unterstützung.

Es besteht die Option, im Anschluss an den Workshop via Coaching eine individuelle Beratung vor Ort in Ihrer Einrichtung zu buchen. Maßgeschneidert auf die Strukturen Ihres Ausbildungsbetriebes werden dann die nötigen Anpassungen mit dem Coach entwickelt und begleitend angepasst.

Anmeldung

Sie können sich unter
www.bildungswerkstatt-pflege.de
Rubrik: Offene – Schulungen online anmelden. Denken Sie daran, sich rechtzeitig für die ONLINE – Schulung für Praxisanleiter Modul 2 anzumelden.

TERMIN
19.11.2025

Kontakt

Bildungswerkstatt-Pflege
Am Bassin 8
14467 Potsdam

Jana Adler-Porzezinski
info@bildungswerkstatt-pflege.de
0152 – 293 76 508

Kosten

Anmeldeschluss: 19.10.2025 Kosten: 130,00 €/ TN die Fortbildung ist umsatzsteuerbefreit

Diesen Beitrag Teilen!