
Altenpflege führen Klar, stark, ausgeglichen 26.02 – 27.02.2026
26. Februar 2026 / 9:00 - 27. Februar 2026 / 16:00
„Altenpflege führen Klar, stark, ausgeglichen“
Führungskräfte in der Altenpflege
(Wohnbereichsleitungen und Pflegedienstleitungen)
WBL und PDL lernen, ihre Führungsrolle wirksam und gesund auszugestalten – mit mehr Klarheit, Balance und Gelassenheit im anspruchsvollen Pflegealltag.
Tag 1 – Führung im Alltag der Altenpflege
- Rolle und Verantwortlichkeiten von WBL/PDL klar gestalten
- Praxisnahe Führungsstrategien für Wohnbereiche und Pflege-Teams
- Wertschätzende Kommunikation mit Mitarbeitenden und Angehörigen
- Umgang mit schwierigen Situationen, z. B. Konflikte im Team oder mit Bewohner*innen
Tag 2 – Balance und Handlungsfähigkeit sichern
- Stressfaktoren in der Altenpflege erkennen und gezielt managen
- Resilienz und Selbstfürsorge im Leitungsalltag der Pflege
- Motivation und Bindung des Pflegepersonals stärken
- Praxisübungen: Maßnahmen entwickeln für mehr Struktur, Effizienz und Zufriedenheit im Wohnbereich
TERMIN
26.02 – 27.02.2026
09:00 – 16:00 Uhr
FORTBILDUNGSORT
BILDUNGSWERKSTATT – PFLEGE
Jana Adler-Porzezinski
Am Bassin 8
14467 Potsdam
T: 0152-29376508
M: info@bildungswerkstatt-pflege.de
Seminarkosten/ TN
539,00 €/ pro Führungskraft
inkl. Seminarunterlagen/ Getränke/ gesundem Pausensnack und Teilnahmebescheinigung mit den Punkten der RbP
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Führungskräfte begrenzt.