
Führungskraft statt Führungslast 27.08 – 28.08.2026
27. August 2026 / 9:00 - 28. August 2026 / 16:00
„Führungskraft statt Führungslast Wege zu mehr Balance im Klinikalltag“
Führungskräfte im Gesundheitswesen
(Stationsleitungen, Bereichsleitungen, Pflegedienstleitungen, Oberärzt:innen etc.)
- Lernen Sie, Prioritäten klar zu setzen und Ressourcen gezielt einzusetzen.
- Stärken Sie Ihre Resilienz, um auch in stressigen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.
- Entwickeln Sie Strategien, die Ihre Führungsrolle leichter und wirksamer machen.
- Gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Konflikten und komplexen Situationen.
- Schaffen Sie Balance zwischen Verantwortung, Teamführung und eigener Gesundheit.
Tag 1 – Klarheit gewinnen & eigene Führung stärken
- Die aktuelle Lage realistisch betrachten
- Selbstführung als Grundlage starker Führung
- Führungsrolle reflektieren & stärken
- Erfahrungsaustausch & kollegiale Beratung I
Tag 2 – Teamstärke und nachhaltige Strategien entwickeln
- Rückblick & Warm-up
- Stark führen trotz knapper Ressourcen
- Kommunikation, die entlastet
- Innovations-Impulse
- Erfahrungsaustausch & kollegiale Beratung II
- Persönlicher Aktionsplan
TERMIN
27.08 – 28.08.2026
09:00 – 16:00 Uhr
FORTBILDUNGSORT
BILDUNGSWERKSTATT – PFLEGE
Jana Adler-Porzezinski
Am Bassin 8
14467 Potsdam
T: 0152-29376508
M: info@bildungswerkstatt-pflege.de
Seminarkosten/ TN
539,00 €/ pro Führungskraft
inkl. Seminarunterlagen/ Getränke/ gesundem Pausensnack und Teilnahmebescheinigung mit den Punkten der RbP
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Führungskräfte begrenzt.