Lade Veranstaltungen

Geht das… immer flexibel sein, empathisch, hilfsbereit, kompetent?

Im Humor liegt die Kraft der Versöhnung. In der Versöhnung liegt die Kraft der Erneuerung. Humor schafft Verständnis füreinander, nutzt emotionale Intelligenz, entlädt Spannungen, entschärft Konflikte, verzeiht Schwächen, ruft die eigenen Stärken wach und schafft ein Spielfeld, in dem neue Handlungsansätze miteinander gefunden und geübt werden können. Das sind wunderbare Werkzeuge für eine bessere Teamarbeit. Was aber ist, wenn einem der Humor abhandenkommt? Die Fähigkeit zur Unbeschwertheit und zu einem humorvollen Miteinander liegt bereits in den eigenen Ressourcen verwurzelt. Es ist diese Kompetenz, die wir stärken wollen mit dem Seminar Humor in der Pflege.

1. Ziele der Fortbildung:

In diesem Seminar werden wir uns spielerisch und didaktisch dem Thema nähern „Humor als Weg zu einer gelungenen Kommunikation“. Paradoxerweise schafft man gerade durch die richtige Distanz mehr Nähe. Lachen ist eines der besten Beispiele dafür. Keinem muss man beibringen, wie das geht. Man muss nur wissen, wie man wieder dahin kommt, wenn einem der „Ernstfall“ droht.

2. Inhalte der Fortbildung:

  • Klassische Kommunikationstheorie & die Positive Psychologie
  • Humor als Signalfunktion für eine gelungene Kommunikation
  • Handlungsprinzipien für eine personenorientierte Pflege
  • Konstruktive Kritikkultur, Wertschätzung, Validation

TERMIN
30.10.2025
09:00 16:00 Uhr 

FORTBILDUNGSORT
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg

Seminarkosten/ TN

150,00 € pro Kurs und TN – inkl. Kursunterlagen
-inkl. Teilnahmebescheinigungen

Diesen Beitrag Teilen!