Lade Veranstaltungen

Für die Zielgruppe, das Pflegepersonal in der Funktionsdiagnostik ergeben sich spezifische rechtliche Fragestellungen und Haftungsrisiken.

Die rechtlichen Fragestellungen sind speziell auf die o.g. Zielgruppe zugeschnitten und bieten eine praxisnahe Orientierung, um im Alltag rechtliche Risiken zu minimieren und die Sicherheit sowohl der Patienten als auch des Personals zu gewährleisten.

Inhalt des Seminars

  • Was heißt „Haftungsrecht“
  • Sorgfaltspflicht und Hygiene
  • Umgang mit ärztlichen Anordnungen
  • Patientenvorbereitung und Einwilligung
  • Notfallsituationen während der Endoskopie
    – Handlungsverpflichtungen bei Komplikationen
    – Dokumentation von Notfällen
  • Datenschutz und Schweigepflicht
    – Umgang mit sensiblen Patientendaten
  • Teamarbeit und Haftung
    – Information und Koordination Team
  • Berufshaftpflichtversicherung
    – Absicherung durch Berufshaftpflicht
    – Meldung von Vorfällen

Termine 2025

11.03.2025 oder 10.09.2025
jeweils von 09:00 – 16:00 Uhr

FORTBILDUNGSORT
Bildungswerkstatt-Pflege
Am Bassin 8/ 1. OG
14467 Potsdam

Kosten

199 € je Teilnehmer/ in

– inkl. Seminarunterlagen/ Getränken und liebevoller Pausenverpflegung
– inkl. TN-Bescheinigung mit den Punkten der RbP
– die Fortbildung ist umsatztsteuerbefreit

Fachliche Leitung

STEPAHN LAMPE
Volljurist/ Medizinrecht

Diesen Beitrag Teilen!