19.11.2025 / ONLINE – Schulung für Praxisanleiter Modul 2
OnlineONLINE - Schulung für Praxisanleiter Modul 2 "Ausbildung ist Personalbindung! Die Entwicklung eines Ausbildungskonzeptes für Ihre Einrichtung" Das Online-Seminar ist als berufspädagogische Fortbildung § 4 Abs. 3 PflAPrV anerkannt. Die erlangten Fortbildungspunkte werden auf der TN-Bescheinigung ausgewiesen. Diese Punkte sind besonders wichtig im Rahmen der ONLINE - Schulung für Praxisanleiter Modul 2. Zielgruppe: Praxisanleiter in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Ausbildungsstätten Ziel des Onlineworkshops: Den Teilnehmern wird ein praktischer Leitfaden zur Erstellung und Implementierung eines Ausbildungskonzeptes vermittelt, das den Fokus auf praxisorientiertes Lernen und individuelle Förderung legt. Sie lernen, praxisnahe Ausbildungsinhalte zu entwickeln und erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Die Schulung [...]
3 Tage Grundkurs Sedierung:Potsdam 20.11 – 22.11.2025
Potsdam Am Bassin 8, Potsdam, DeutschlandSedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie für Endoskopiepflege- und -assistenzpersonal Der Grundkurs erfolgt auf der Basis des Curriculums der DEGEA und der Grundlage der S3-Leitlinie der AWMF. (über die Tagungsstätte informieren wir Sie in der Kursbestätigung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form) Seminaranmeldung (Online)
1Tag Refresher Sedierung: Potsdam 22.11.2025
Potsdam Am Bassin 8, Potsdam, DeutschlandSedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie für Endoskopiepflege- und – assistenzpersonal Der Refresher erfolgt auf der Basis des Curriculums der DEGEA und der Grundlage der S3-Leitlinie der AWMF. Inhaltliche Schwerpunkte – Update zur Strukturqualität und periendoskopieschen Pflege, Verfahren der Analogsedierung – Notfallmanagement und Reanimationstraining an Megacodestationen – Lernzielkontrolle (Multipe Choice) Zielgruppe Endoskopiepflege- und -assistenzpersonal, Arzthelferinnen und Arzthelfer bzw. medizinische Fachangestellte, die im Rahmen von endoskopischen Eingriffen in die Analgosedierung eingebunden sind (max. 10 Teilnehmer) Seminaranmeldung (Online)
3 Tage Grundkurs Sedierung:Cottbus 27.11 – 29.11.2025
Cottbus Cottbus, Germany3 Tage Grundkurs Sedierung: Eine spannende Gelegenheit für alle, die den Grundkurs Sedierung in Cottbus suchen. Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie für Endoskopiepflege- und -assistenzpersonal Der Grundkurs erfolgt auf der Basis des Curriculums der DEGEA. Außerdem erfolgt er auf der Grundlage der S3-Leitlinie der AWMF. Inhaltliche Schwerpunkte im Grundkurs Sedierung Cottbus: - Umsetztung der S3 leitlinie der AWMF - Struktur- und Prozessqualität für eine sichere Sedierung - Qualifikationsnotwendigkeiten für ärztliches und nichtärztliches Personal - unumgängliche Arzttätigkeiten im Rahmen einer Sedierung - Delegierbare Tätigkeiten an nichtärztliches Assistenzpersonal. Dies gilt speziell im Rahmen einer Propofol-Sedierung. - Notfallmanagement - Reagieren bei [...]
Praktische Kommunikation für Führungskräfte 04.12 – 05.12.2025
Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, Deutschland„Praktische Kommunikation für Führungskräfte in der Funktionsabteilung von Krankenhäusern“ Zielstellung Die Fortbildung soll Führungskräfte in Funktionsabteilungen befähigen, ihre kommunikativen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln, um effektivere Gespräche zu führen, Konflikte zu lösen und ihre Teams erfolgreicher zu führen. Im Fokus stehen praxisorientierte und leicht umsetzbare Methoden, die auf die besonderen Anforderungen und Herausforderungen in Krankenhäusern zugeschnitten sind. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist uns der Erfahrungsaustausch untereinander mit den positiven Aspekten wie: Lernen von Anderen Fehlervermeidung Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten Netzwerkbildung Motivation und Unterstützung Innovation und Weiterentwicklung DEGEA Veranstalltungslink Inhaltliche Ausrichtung Die Rolle der Führungskraft und das Team Einführung in die Kommunikation in [...]
3 Tage Grundkurs Sedierung:Hamburg 06.12 – 08.12.2025
Schön Klinik Hamburg Eilbek Dehnhaide 120, HamburgSedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie für Endoskopiepflege- und -assistenzpersonal Der Grundkurs erfolgt auf der Basis des Curriculums der DEGEA und der Grundlage der S3-Leitlinie der AWMF. (über die Tagungsstätte informieren wir Sie in der Kursbestätigung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form) Seminaranmeldung (Online)