Offene Schulung
Recht in der Funktionsdiagnostik – 10.09.2025
Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, DeutschlandFür die Zielgruppe, das Pflegepersonal in der Funktionsdiagnostik ergeben sich spezifische rechtliche Fragestellungen und Haftungsrisiken. Die rechtlichen Fragestellungen sind speziell auf die o.g. Zielgruppe zugeschnitten und bieten eine praxisnahe Orientierung, um im Alltag rechtliche Risiken zu minimieren und die Sicherheit sowohl der Patienten als auch des Personals zu gewährleisten. Inhalt des Seminars Was heißt „Haftungsrecht“ Sorgfaltspflicht und Hygiene Umgang mit ärztlichen Anordnungen Patientenvorbereitung und Einwilligung Notfallsituationen während der Endoskopie - Handlungsverpflichtungen bei Komplikationen - Dokumentation von Notfällen Datenschutz und Schweigepflicht - Umgang mit sensiblen Patientendaten Teamarbeit und Haftung - Information und Koordination Team Berufshaftpflichtversicherung - Absicherung durch Berufshaftpflicht - [...]
Clinical Taping – 2-tägiger Tape-Kurs (Hamburg) 27.09 – 28.09.2025
Schön Klinik Hamburg Eilbek Dehnhaide 120, HamburgClinical Taping - 2-tägiger interdisziplinärer Tape-Kurs ZIELGRUPPE INTERDISZIPLINÄRES KLINISCHES FACHPERSONAL PFLEGEPERSONAL, ÄRZTE, THERAPEUTEN, MFA USW. Der Schwerpunkt des Taping Kurses liegt in der praktischen Anwendung und Behandlung klinisch relevanter Krankheitsbilder. Es werden das Handling und verschiedene Applikationstechniken von Tape gelehrt und praktisch geübt. Vorstellung/ Geschichte des Taping verschiedenen Tape-Materialien, unterschiedliche Tapeformen und entsprechende Anlagetechniken Krankheitsbilder von Kopf bis Fuß Lymphtapes Praxisteil I und II TERMIN 27.09 - 28.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr FORTBILDUNGSORTSchön Klinik Hamburg Eilbek Dehnheide 120 22081 Hamburg Seminarkosten/ TN 385,00 € pro Kurs und TN - inkl. Kursunterlagen -inkl. Teilnahmebescheinigungen -inkl. Tape Material Flyer als [...]
EKG-Training GRUNDLAGEN-SEMINAR – 29.09.2025
Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, DeutschlandEKG Training für Funktionsabteilungen GRUNDLAGEN-SEMINAR Zielgruppe ist das neue- und interessierte Funktionspersonal aus allen Funktionsbereichen. Ziel und Inhalt des Grundlagenseminars ist es, dass die Teilnehmerinnen ein grundlegendes Verständnis der Elektrophysiologie und für das Elektrokardiogramm erlangen. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, die Grundlagen der EKG-Technologie zu verstehen, EKG-Ergebnisse zu analysieren und zu interpretieren, Abnormalitäten im EKG-Muster zu erkennen und adäquate Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle lebensbedrohliche Situationen zu verhindern. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele werden die Teilnehmer befähigt, das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Sie verbessern dadurch die Qualität der Patientenversorgung und tragen zur [...]
EKG-Training AUFBAU-SEMINAR – 30.09.2025
Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, DeutschlandEKG-Training für Funktionsabteilungen AUFBAU-SEMINAR Zielgruppe ist das erfahrene und interessierte Funktionspersonal, welches detaillierte EKG Auswertungen vornimmt. Ziel und Inhalt des Aufbauseminars ist es, das vorhandene Wissen der Teilnehmer zu vertiefen und zu erweitern, um komplexe EKG-Muster zu erkennen und zu interpretieren. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, EKG-Überwachungen in komplexen Situationen durchzuführen, wie zum Beispiel bei Patienten mit Arrhythmien oder akutem Koronarsyndrom. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele werden die Teilnehmer befähigt, das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Den Teilnehmern wird auch die Fähigkeit vermittelt, schnell und sicher zu handeln, um potenzielle lebensbedrohliche Situationen zu [...]
Hygienebeauftragte in ACTION – 14.10 – 16.10.2025
Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, DeutschlandZielgruppe: Hygienebeauftragte in Einrichtungen des Gesundheitswesens (Krankenhäuser, Pflegeheime, Arztpraxen) sowie Mitarbeiter, die im Bereich Hygiene tätig sind oder eine solche Rolle übernehmen möchten. Ziel der Fortbildung: Die Teilnehmer sollen ein fundiertes Verständnis für die Rolle des Hygienebeauftragten entwickeln, lernen, wie sie Risiken bewerten und auf dieser Basis einen Hygieneplan erstellen, sowie interne Schulungen und Audits planen, durchführen und auswerten können. Diese Fortbildung bietet eine praxisorientierte und interaktive Gelegenheit für Hygienebeauftragte, ihre Fähigkeiten im Bereich Hygienemanagement zu vertiefen und konkrete Handlungskompetenzen für ihre Arbeit in der Praxis zu entwickeln. TERMIN 14.10 - 16.10.2025 09:30 – 16:00 Uhr FORTBILDUNGSORTBildungswerkstatt-PflegeAm Bassin 8/ [...]
EKG-Training GRUNDLAGEN-SEMINAR (Leipzig) 17.11.2025
Leipzig Georg-Schwarz-Str. 49, Leipzig, DeutschlandEKG-Training für Funktionsabteilungen GRUNDLAGEN-SEMINAR Zielgruppe ist das neue- und interessierte Funktionspersonal aus allen Funktionsbereichen. Ziel und Inhalt des Grundlagenseminars ist es, dass die Teilnehmerinnen ein grundlegendes Verständnis der Elektrophysiologie und für das Elektrokardiogramm erlangen. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, die Grundlagen der EKG-Technologie zu verstehen, EKG-Ergebnisse zu analysieren und zu interpretieren, Abnormalitäten im EKG-Muster zu erkennen und adäquate Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle lebensbedrohliche Situationen zu verhindern. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele werden die Teilnehmer befähigt, das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Sie verbessern dadurch die Qualität der Patientenversorgung und tragen zur Erhöhung [...]