Offene Schulung
Einführung in die Palliative Care 05.10.2023
Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, DeutschlandUnter Palliative Care versteht man ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Menschen mit einer fortgeschrittenen Erkrankung am Lebensende. Die Versorgung sterbender Menschen erfordert eine symptomorientierte, individuelle und kreative Betreuung, sowie die Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer. In dieser Fortbildung vermitteln wir Ihnen erste Kenntnisse einer palliative Versorgung, um Symptome zu lindern und die psychosoziale Unterstützung von Patienten und deren Familien sicherstellen. Wir werden Ihnen auch die wichtigen rechtlichen Rahmenbedingungen vorstellen, die bei der palliativen Betreuung zu beachten sind. Zielgruppe sind Betreuungskräfte, die in Pflegeheimen, Hospizen oder ambulanten Einrichtungen arbeiten, sowie alle, die Ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten. Die [...]
EKG-Training für Funktionsabteilungen 11.10.2023
Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, DeutschlandDas EKG ist ein wichtiger Bestandteil in Funktionsabteilungen und Intensivstationen. Gerade in Notfallsituationen kann eine umfassende Kenntnis physiologischer und insbesondere pathologischer EKG Veränderungen eine entscheidende Hilfe bei der Diagnostik kardialer Erkrankungen sein. Unser EKG Training richtet sich speziell an ärztliches sowie Assistenzpersonal in Funktionsabteilungen, Praxen sowie Intensivstationen und ist für Teilnehmer/ innen konzipiert, die beruflich mit einem EKG konfrontiert werden und tiefer in die Materie einsteigen möchten. Ziel des Kurses ist es, dass ein Notfall-EKG schnell und sicher interpretiert wird und adäquate Maßnahmen eingeleitet werden. Inhalte Grundlagen des kardiovaskulären Systems Großer und kleiner Kreislauf Anatomie und Physiologie Hämodynamik Die [...]
Delir Management 12.10.2023
Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, DeutschlandDELIR MANAGEMENTEINE HERAUSFORDERUNG IN DER PFLEGERISCHEN VERSORGUNG Zielstellung Beim Delir handelt es sich um ein potenziell reversibles Syndrom, das eine Kaskade von Ereignissen nach sich ziehen kann wie z.B eine höhere Verweildauer im Krankenhaus, eine Erhöhung der Mortalität oder kognitive Störungen nach dem Krankenhausaufenthalt. Da ein Delir oft zu spät erkannt wird, aber eine große Herausforderung für das Team darstellt, ist es sinnvoll und unerlässlich sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Fortbildungsinhalte Einführung in die Thematik mit Pathophysiologie Symptome/C19 Differenzialdiagnosen auslösende Faktoren/Risikofaktoren den Umgang mit Scores lernen Delir Management/ Delir Prävention alltäglicher Umgang mit Patienten mit Delir und Ihren Angehörigen [...]
Updates für Hygienebeauftragte 05.12.2023
Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, DeutschlandUpdates für Hygienebeauftragte und Hygienefachkräfte Zielgruppen: Hygienefachkräfte und Hygienebeauftragte Ziele: Unsere Update-Seminare richten sich an Hygienefachkräfte und Hygienebeauftragte und können auch von “Neueinsteigern” in der Hygiene zum Kennenlernen genutzt werden. Durch den Erfahrungsaustausch mit anderen Beauftragten und Fachkräften können Anregungen und neue Ansätze zur Lösung von Herausforderungen gemeinschaftlich diskutiert werden. Die Fortbildung bezieht sich auf aktuelle Fragestellungen in den jeweiligen Funktionsbereichen und bietet die Möglichkeit, angeregte Themen der Teilnehmenden anhand von Beispielen aus der Praxis zu bearbeiten. Inhalte: 1.) Aktualisierung normativer Vorgaben 2.) Neuigkeiten zu Erregern und KRINKO-Empfehlungen 3.) Vertiefung hygienerelevanter Teilbereiche 4.) Reflexion der beruflichen Praxis 5.) Diskussion [...]
LEbenDige Führung im Gesundheitswesen 07.12. – 08.12.2023
Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, Deutschland„Leitung einer Funtionsabteilung – krisengebeutelt und dennoch entspannt bleiben“ 2- tägiger Führungsworkshop + optional 1-tägiger Reflektionstag Workshop für Führungskräfte von Funktionsabteilungen Besonders Leitungskräfte von Funktionsabteilungen stehen fast täglich vor neuen Herausforderungen. Die Schwerpunkte ihrer Aufgabenbereiche verlagern sich, die organisatorischen und strukturellen Gegebenheiten verändern sich stetig und der Fachkräftemangel kommt belastend hinzu. Alt bekannte Führungsmethoden funktionieren in diesem Spannungsfeld immer weniger. Viele Führungskräfte fühlen sich überarbeitet und am Ende ihrer Kraft und Motivation. Das führt zu Frustration und leider auch zu Resignation mit hohen Krankheitsraten und Fluktationen. Mit unserem Seminar und unserer Begleitung wenden wir uns speziell an Führungskräfte von [...]
EKG-Training für Funktionsabteilungen 12.12.2023
Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, DeutschlandDas EKG ist ein wichtiger Bestandteil in Funktionsabteilungen und Intensivstationen. Gerade in Notfallsituationen kann eine umfassende Kenntnis physiologischer und insbesondere pathologischer EKG Veränderungen eine entscheidende Hilfe bei der Diagnostik kardialer Erkrankungen sein. Unser EKG Training richtet sich speziell an ärztliches sowie Assistenzpersonal in Funktionsabteilungen, Praxen sowie Intensivstationen und ist für Teilnehmer/ innen konzipiert, die beruflich mit einem EKG konfrontiert werden und tiefer in die Materie einsteigen möchten. Ziel des Kurses ist es, dass ein Notfall-EKG schnell und sicher interpretiert wird und adäquate Maßnahmen eingeleitet werden. Inhalte Grundlagen des kardiovaskulären Systems Großer und kleiner Kreislauf Anatomie und Physiologie Hämodynamik Die [...]