EKG-Training GRUNDLAGEN-SEMINAR (Hamburg) 13.02.2025

Schön Klinik Hamburg Eilbek Dehnhaide 120, Hamburg

EKG-Training für Funktionsabteilungen GRUNDLAGEN-SEMINAR Zielgruppe ist das neue- und interessierte Funktionspersonal aus allen Funktionsbereichen. Ziel und Inhalt des Grundlagenseminars ist es, dass die Teilnehmerinnen ein grundlegendes Verständnis der Elektrophysiologie und für das Elektrokardiogramm erlangen. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, die Grundlagen der EKG-Technologie zu verstehen, EKG-Ergebnisse zu analysieren und zu interpretieren, Abnormalitäten im EKG-Muster zu erkennen und adäquate Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle lebensbedrohliche Situationen zu verhindern. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele werden die Teilnehmer befähigt, das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Sie verbessern dadurch die Qualität der Patientenversorgung und tragen zur Erhöhung [...]

EKG-Training AUFBAU-SEMINAR (Hamburg) 14.02.2025

Schön Klinik Hamburg Eilbek Dehnhaide 120, Hamburg

EKG-Training für Funktionsabteilungen AUFBAU-SEMINAR Zielgruppe ist das erfahrene und interessierte Funktionspersonal, welches detaillierte EKG Auswertungen vornimmt. Ziel und Inhalt des Aufbauseminars ist es, das vorhandene Wissen der Teilnehmer zu vertiefen und zu erweitern, um komplexe EKG-Muster zu erkennen und zu interpretieren. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, EKG-Überwachungen in komplexen Situationen durchzuführen, wie zum Beispiel bei Patienten mit Arrhythmien oder akutem Koronarsyndrom. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele werden die Teilnehmer befähigt, das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Den Teilnehmern wird auch die Fähigkeit vermittelt, schnell und sicher zu handeln, um potenzielle lebensbedrohliche Situationen zu [...]

Recht in der Funktionsdiagnostik – 11.03.2025

Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, Deutschland

Für die Zielgruppe, das Pflegepersonal in der Funktionsdiagnostik ergeben sich spezifische rechtliche Fragestellungen und Haftungsrisiken. Die rechtlichen Fragestellungen sind speziell auf die o.g. Zielgruppe zugeschnitten und bieten eine praxisnahe Orientierung, um im Alltag rechtliche Risiken zu minimieren und die Sicherheit sowohl der Patienten als auch des Personals zu gewährleisten. Inhalt des Seminars Was heißt „Haftungsrecht“ Sorgfaltspflicht und Hygiene Umgang mit ärztlichen Anordnungen Patientenvorbereitung und Einwilligung Notfallsituationen während der Endoskopie - Handlungsverpflichtungen bei Komplikationen - Dokumentation von Notfällen Datenschutz und Schweigepflicht - Umgang mit sensiblen Patientendaten Teamarbeit und Haftung - Information und Koordination Team Berufshaftpflichtversicherung - Absicherung durch Berufshaftpflicht - [...]

EKG-Training GRUNDLAGEN-SEMINAR – 07.04.2025

Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, Deutschland

EKG Training für Funktionsabteilungen GRUNDLAGEN-SEMINAR Zielgruppe ist das neue- und interessierte Funktionspersonal aus allen Funktionsbereichen. Ziel und Inhalt des Grundlagenseminars ist es, dass die Teilnehmerinnen ein grundlegendes Verständnis der Elektrophysiologie und für das Elektrokardiogramm erlangen. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, die Grundlagen der EKG-Technologie zu verstehen, EKG-Ergebnisse zu analysieren und zu interpretieren, Abnormalitäten im EKG-Muster zu erkennen und adäquate Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle lebensbedrohliche Situationen zu verhindern. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele werden die Teilnehmer befähigt, das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Sie verbessern dadurch die Qualität der Patientenversorgung und tragen zur [...]

EKG-Training AUFBAU-SEMINAR – 08.04.2025

Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, Deutschland

EKG-Training für Funktionsabteilungen AUFBAU-SEMINAR Zielgruppe ist das erfahrene und interessierte Funktionspersonal, welches detaillierte EKG Auswertungen vornimmt. Ziel und Inhalt des Aufbauseminars ist es, das vorhandene Wissen der Teilnehmer zu vertiefen und zu erweitern, um komplexe EKG-Muster zu erkennen und zu interpretieren. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, EKG-Überwachungen in komplexen Situationen durchzuführen, wie zum Beispiel bei Patienten mit Arrhythmien oder akutem Koronarsyndrom. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele werden die Teilnehmer befähigt, das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Den Teilnehmern wird auch die Fähigkeit vermittelt, schnell und sicher zu handeln, um potenzielle lebensbedrohliche Situationen zu [...]

KURSREIHE 4: Sedierung und Notfallmanagement – 10.05.2025

Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8, Potsdam, Deutschland

Fortbildungsveranstaltung Refresher (1 Tag) Endoskopische Trainingskurse nach den Kriterien der DGVS KURSREIHE 4: SEDIERUNG UND NOTFALLMANAGEMENT zertifiziert und anerkannt von der DGVS Samstag, 10.Mai 2025 10:00 – 17:00 Uhr in Potsdam Bildungswerkstatt-Pflege Am Bassin 8 14467 Potsdam Fachliche Leitung Priv. Doz. Dr. med. Nicolas Hoepffner, FEBG Facharzt für Gastroenterologie und Innere Medizin, Internistische Intensivmedizin, Proktologie Liebe Ärztinnen und Ärzte, herzlichst möchte ich Sie zu unserem Kurs: Kursreihe 4 Sedierung und Notfallmanagement in Potsdam einladen. Die Teilnahme am Kurs ist für Ihre tägliche Arbeit wichtig, geradezu unerlässlich. Hier sind einige zentrale Gründe und Fakten, die dies untermauern: Patientensicherheit Sedierungen bergen [...]